Einladung zur Weinmeile Spaar
WEINMEILE IN SPAAR 25. -27-9.2020 an der Dresdner Straße hinter dem ehemaligen X-ten rund um die alte Rollschuhbahn. AUCH TROTZ REGEN SEHENSWERT. Erste Eindrücke vom Freitag
Einladung zur Weinmeile Spaar Weiterlesen
WEINMEILE IN SPAAR 25. -27-9.2020 an der Dresdner Straße hinter dem ehemaligen X-ten rund um die alte Rollschuhbahn. AUCH TROTZ REGEN SEHENSWERT. Erste Eindrücke vom Freitag
Einladung zur Weinmeile Spaar Weiterlesen
Antragsteller: Fraktion Bürger für Meißen/SPD Beschlussvorschlag Alle Aufzeichnungen der Sitzungen des Meißner Stadtrates und seiner Ausschüsse (Live-Stream) werden ohne zeitliche Begrenzung im Ratsinformationssystem der Stadt in der Mediathek bereitgestellt. Begründung …
Antrag auf dauerhafte Verfügbarkeit der Sitzungen des Meißner Stadtrates und seiner Ausschüsse in der Mediathek Weiterlesen
Am Sonnabend, dem 12.9.2020, hatte die Bürgerinitiative „Bürger für Meißen – Meißen kann mehr“ zum Arbeitseinsatz auf dem Gelände der alten „Weinstuben Spaar“ aufgerufen. Mehr als 20 Mitglieder der BI, …
Bürgerinitiative erweckt alte Rollschuhbahn Weiterlesen
Heiko Schulze im Sommerinterview bei tvM „Vor einem Jahr begann der neue Meissner Stadtrat mit seiner Arbeit. Diese 12 Monate sind Gegenstand von vier Sommerinterviews. Heiko Schulze führt die Fraktion …
Zwischen Freibad und Elternbeiträgen Weiterlesen
…unser erstes Fazit: Voller Erfolg!
Literaturfest 2020 Weiterlesen
in der Klosterruine „Heilig Kreuz“ am 04. September, 19:30 Uhr „FALKENBERG hat sich für eine Seite entschieden,für einen Weg, der Musik nicht zuerst als Ware denkt,sondern als Angebot zur Auseinandersetzung …
Musikalische Lesung: FALKENBERG Weiterlesen
Radebeuler Couragepreis für Ingolf Brumm Als positives Vorbild für bürgerschaftliche Courage trotz heftigen Gegenwindes wurde Ingolf Brumm am 27. August 2020 in der Friedenskirche von Altkötzschenbroda mit dem Radebeuler Couragepreis …
Ein Mensch, wie er im Buche steht Weiterlesen
Es ist 5 nach 12! Es ist nicht nur der Wald, der jetzt zerfällt und kaputt gewirtschaftet wurde, sondern auch Wiesen, Auen und Wälder gehen so langsam die Puste aus! …
In Deutschland gibt es nur noch 2% Naturwald … alles andere ist Wirtschaftswald Weiterlesen