
Wir trauern um Ingolf Brumm
Wir trauern um einen Wegbereiter, Initiator und Sponsor unserer Bürgerinitiative.
Wir trauern um Ingolf Brumm WeiterlesenWir trauern um einen Wegbereiter, Initiator und Sponsor unserer Bürgerinitiative.
Wir trauern um Ingolf Brumm WeiterlesenEs ist wieder soweit: kurz entschlossen rufen wir Sie zum 5. KÜNSTLERBRUNCH! Denn – nach zwei Jahren Pause findet das Kunstfest in Meißen-Cölln wieder statt. Auch kurz entschlossen. Der perfekte Rahmen für ein erneutes Treffen. …
KÜNSTLERBRUNCH WeiterlesenReferent: Stefan Thieme-Czach, SAENA – Sächsische EnergieagenturOrt: Bürgertreff von „Bürger für Meißen“, Nicolaisteg 8, MeißenZeit: 04.05.2022, 19 Uhr Elektrische Energie in Form von Strom benötigt jeder Haushalt, jedes Schul- und Verwaltungsgebäude …
Infoabend: Solarenergienutzung auf dem eigenen Dach – was ist möglich, was gilt es zu beachten? WeiterlesenÜber das neue Projekt „Gut gehen lassen“, in dessen Rahmen eine Fußverkehrsstrategie für Meißen entstehen soll, berichtete der WochenKurier am 19.04.2022 wie folgt: Meißen. Das Projekt »Gut gehen lassen« nimmt Straßen, …
Fußverkehr in Meißen wird untersucht WeiterlesenDer Sächsische Landtag verabschiedet mit den Stimmen aller Fraktionen seinen Petitionsbericht zum gegenwärtig größten, teuersten und umstrittensten Bauvorhaben in der Stadt – den Plossenaufstieg. Der Landtag spricht eine Empfehlung für …
Der Oberbürgermeister schweigt zum Plossen WeiterlesenIn einem offenem Brief kritisieren Anwohner aus Bohnitzsch die sinnlose Zerstörung eines Feuchtbiotops im Rahmen der Bauvorbereitung für das Projekt „Bohnitzscher Höfe“. Des Weiteren stößt auf Unverständnis, dass das Umweltamt …
Kahlschlag in Bohnitzsch WeiterlesenDer Startschuss für den Bürgerhaushalt 2022 ist gefallen. Zum ersten Mal waren die Meißnerinnen und Meißner aufgerufen, sich mit ihren Ideen einzubringen. Rund 80 Vorschläge sind eingegangen. Zur Abstimmung stehen …
Abstimmung zum Bürgerhaushalt Meißen WeiterlesenDieses Jahr startet im Hahnemannzentrum ein Projekt im Kontext solidarischer Landwirtschaft: „Unser Paradiesgarten.“ Nähere Informationen finden Sie auf der Website des Projektes: www.unser-paradiesgarten.de
Gemüse selber ernten – im Hahnemannzentrum Meißen Weiterlesen