Zurück zum Inhalt

Bürger für Meißen – Meißen kann mehr

  • Über uns
    • Vorstand
    • Stadträte
    • Aufsichtsräte und Sachkundige Einwohner
    • Satzung
  • Mitarbeit
  • Termine
  • Projekte
    • AG Kultur
  • Galerie
  • Kontakt

Weinfest

Bürgerinitiative / Spaar / Weinfest

Weinfest 2021 – eine Nachlese

29. Oktober 20211. November 2021 - von Gerd - 1 Kommentar

Nun ist das Weinfest 2021 auch schon wieder Geschichte. Geboren aus der Idee des Jahres 2020, in bürgerschaftlichem Engagement die vergessen geglaubte alte Rollschuhbahn aus dem Dornröschenschlaf zu wecken, wurde …

Weinfest 2021 – eine Nachlese Weiterlesen
Spaar / Veranstaltungen / Weinfest

Weinmeile Spaar lädt ein

28. September 202128. September 2021 - von Kay Mehlhorn - Hinterlasse einen Kommentar

Wir möchten das im letzten Jahr in zwei großartigen Arbeitseinsätzen gesetzte Pflänzchen auf der urbar gemachte Rollschuhbahn mit der „Weinmeile Spaar“ im Rahmen des Meißner Inselweinfestes vom 01.10.2021 – 03.10.2021 weiter hegen. …

Weinmeile Spaar lädt ein Weiterlesen
Weinfest

Das „Weindorf Spaar“ ist erst der Anfang

1. Oktober 202012. November 2020 - von Jamma Schwarze - 1 Kommentar

Die SZ titelt in Ihrem Artikel vom 1.10.2020 „Beim Weindorf soll es nicht bleiben“ Link zum Artikel: https://www.saechsische.de/meissen/lokales/das-weindorf-war-ein-testballon-5285991-plus.html

Das „Weindorf Spaar“ ist erst der Anfang Weiterlesen
Weinfest

Einladung zur Weinmeile Spaar

26. September 20208. Oktober 2020 - von Jamma Schwarze - Hinterlasse einen Kommentar

WEINMEILE IN SPAAR 25. -27-9.2020 an der Dresdner Straße hinter dem ehemaligen X-ten rund um die alte Rollschuhbahn. AUCH TROTZ REGEN SEHENSWERT. Erste Eindrücke vom Freitag

Einladung zur Weinmeile Spaar Weiterlesen
Arbeitseinsatz / Informationen & Bekanntmachungen / Pressemitteilung / Weinfest

Bürgerinitiative erweckt alte Rollschuhbahn

13. September 202017. September 2020 - von Olaf Markert - Hinterlasse einen Kommentar

Am Sonnabend, dem 12.9.2020, hatte die Bürgerinitiative „Bürger für Meißen – Meißen kann mehr“ zum Arbeitseinsatz auf dem Gelände der alten „Weinstuben Spaar“ aufgerufen. Mehr als 20 Mitglieder der BI, …

Bürgerinitiative erweckt alte Rollschuhbahn Weiterlesen
Presse / Weinfest

Nicht ohne, jedoch anders…

9. Juli 202011. Januar 2021 - von Olaf Markert - Hinterlasse einen Kommentar

…wird sich das Weinfest im Jahr 2020 in Meißen präsentieren:

Nicht ohne, jedoch anders… Weiterlesen
Logo der Bürgerinitiative

Büro-Öffnungszeiten

Donnerstag, 17-19 Uhr
Nicolaisteg 8, 01662 Meißen

Spendenkonto

Spenden an unseren Verein sind nach §34g EStG steuerbegünstigt.

Kontoinhaber: Bürger für Meißen – Meißen kann mehr e.V.
IBAN:  DE 43 8505 5000 0500 0209 22
BIC: SOLADES1MEI

Mitglied werden

Aufnahmeantrag herunterladen

nächste Termine

Juli 2022

Mittwoch 6. Juli

17:00 – 20:00
Stadtratssitzung
Rathaus

Donnerstag 7. Juli

17:00 – 19:00
Öffnungszeiten Büro Nicolaisteg
Wiederholt sich wöchentlich

Mittwoch 13. Juli

18:00 – 20:00
Mitgliedergewinnung - Methoden und Strategien für kleine und mittlere Vereine (Seminar des Vereins- und Stiftungszentrum e.V.)

Beiträge nach Kategorien

  • Abfallentsorgung (4)
  • Allgemein (89)
  • Arbeitsgruppen (6)
  • Bürgerinitiative (38)
  • EFRE (1)
  • Erfolge (3)
  • Freistaat (2)
  • GeDENKEN (7)
  • Gesundheit, Soziales (4)
  • Informationen & Bekanntmachungen (22)
  • KUNST (14)
  • Meißen (104)
    • 929 – 2029 (2)
      • Gartenschau (2)
    • Bohnitzsch (1)
    • Kleingärten (5)
    • Ortsteile (55)
      • Plossen (25)
      • Proschwitz (5)
      • Siebeneichen (20)
        • Tierpark (12)
      • Spaar (5)
      • Triebischtal (1)
  • nebenbei bemerkt… (9)
  • Orte (21)
    • Albrechtsburg (3)
    • Bahnhof (3)
    • Frauenkirche (1)
    • Freibad (2)
    • Hafenstraße (1)
    • Hahnemannzentrum (4)
    • internationaler Garten (1)
    • Jahnhalle (3)
    • Kleinmarkt (2)
    • Kornhaus (1)
    • Porzellanmanufaktur (2)
    • Prälatenhaus (1)
  • Presse (33)
    • Kommentar (8)
    • Leserbrief (4)
    • Pressemitteilung (9)
  • Sport (1)
  • Stadtentwicklung (6)
  • Stadtrat (37)
    • Anfragen (1)
    • Antrag (1)
    • Antwort (2)
    • Haushalt (4)
    • Stellungnahme (3)
    • Vorschläge (1)
  • Themen (105)
    • Barrierefreiheit (1)
    • Bauen (17)
    • Bürgerbeteiligung (37)
    • Gleichstellung / Gleichberechtigung (1)
    • INSEK (8)
    • Kultur (15)
    • Müll (3)
    • politische Bildung (1)
    • Umwelt (25)
    • Verkehr (39)
      • Arbeitskreis Radverkehr (2)
      • Verkehrskonzept (2)
  • Unterstützung (14)
  • Veranstaltungen (67)
    • Arbeitseinsatz (6)
    • BA in der BI (2)
    • Diskussion (1)
    • Ehrung (4)
    • Einladungen (17)
    • Künstler-Brunch (3)
    • Literaturfest (5)
      • 2020 (3)
    • Müllsammlung (3)
    • Seminare (2)
    • Termine (7)
    • Vortrag (2)
    • Weinfest (6)
  • Wahlen (43)
    • Oberbürgermeister (23)
    • Stadtratswahlen (13)
      • Kandidaten (7)
  • Wirtschaft und Arbeit (1)

Suche

Archiv

Schlagwörter

Betrugsverdacht Bohnitzsch Bürgerbeteiligung Bürgerforen Bürger für Meißen Bürgerinitiative Carsharing Corona Daraghmeh Demokratie Frank Richter Freibad garten graffiti Heinrichsplatz Henriette Kretz ideen Kultur Kunst künstler landtag Meißen kann mehr nebenbei bemerkt OB-Kandidat OB-Wahl in Meißen Oberbürgermeister Oberbürgermeisterwahl in Meißen offener brief Plossen potential Reichspogromnacht Schloß Scharfenberg Siebeneichen spaar Stadtratssitzung teilAuto Theaterkahn Tierpark Meißen-Siebeneichen Veranstaltungen Vorstandstreffen der Initiative „Bürger für Meißen – Meißen kann mehr“ Wahlen Wahlkampf 2018 Wald Walter Hannot weindorf

Impressum

Datenschutzerklärung

Copyright Bürger für Meißen - Meißen kann mehr e.V.