Zurück zum Inhalt

Bürger für Meißen – Meißen kann mehr

  • Über uns
    • Vorstand
    • Stadträte
    • Aufsichtsräte und Sachkundige Einwohner
    • Satzung
  • Mitarbeit
  • Termine
  • Projekte
    • AG Kultur
  • Galerie
  • Kontakt

Autor: Olaf Markert

GeDENKEN

Nie wieder!

28. Januar 202115. Februar 2021 - von Olaf Markert - Hinterlasse einen Kommentar

Am 27. Januar, dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus und dem internationalen Holocaustgedenktag, haben Petra und Silke, Mitglieder der Bürgerinitiative „Bürger für Meißen – Meißen kann mehr“ am Mahnmal …

Nie wieder! Weiterlesen
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bb/Lastenfahrrad_Radkutsche_Musketier.jpg/1024px-Lastenfahrrad_Radkutsche_Musketier.jpg?uselang=de
Arbeitskreis Radverkehr / Umwelt / Verkehr

Förderprogramm für Lastenfahrräder

23. Dezember 20202. Januar 2021 - von Olaf Markert - Hinterlasse einen Kommentar

Am 01.12.2020 beschloss lt. Mitteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr das Kabinett des Freistaates Sachsen ein neues Förderprogramm für Lastenfahrräder. Dieses soll das im März 2018 von …

Förderprogramm für Lastenfahrräder Weiterlesen
Arbeitseinsatz / Informationen & Bekanntmachungen / Pressemitteilung / Weinfest

Bürgerinitiative erweckt alte Rollschuhbahn

13. September 202017. September 2020 - von Olaf Markert - Hinterlasse einen Kommentar

Am Sonnabend, dem 12.9.2020, hatte die Bürgerinitiative „Bürger für Meißen – Meißen kann mehr“ zum Arbeitseinsatz auf dem Gelände der alten „Weinstuben Spaar“ aufgerufen. Mehr als 20 Mitglieder der BI, …

Bürgerinitiative erweckt alte Rollschuhbahn Weiterlesen
Presse / Stadtrat

Zwischen Freibad und Elternbeiträgen

13. September 202018. September 2020 - von Olaf Markert - Hinterlasse einen Kommentar

Heiko Schulze im Sommerinterview bei tvM „Vor einem Jahr begann der neue Meissner Stadtrat mit seiner Arbeit. Diese 12 Monate sind Gegenstand von vier Sommerinterviews. Heiko Schulze führt die Fraktion …

Zwischen Freibad und Elternbeiträgen Weiterlesen
2020 / Literaturfest

Literaturfest 2020

6. September 202011. November 2020 - von Olaf Markert - Hinterlasse einen Kommentar

…unser erstes Fazit: Voller Erfolg!

Literaturfest 2020 Weiterlesen
Einladungen / Literaturfest / Veranstaltungen

Musikalische Lesung: FALKENBERG

29. August 202012. November 2020 - von Olaf Markert - Hinterlasse einen Kommentar

in der Klosterruine „Heilig Kreuz“ am 04. September, 19:30 Uhr „FALKENBERG hat sich für eine Seite entschieden,für einen Weg, der Musik nicht zuerst als Ware denkt,sondern als Angebot zur Auseinandersetzung …

Musikalische Lesung: FALKENBERG Weiterlesen
Bürgerinitiative / Ehrung

Ein Mensch, wie er im Buche steht

28. August 202018. September 2020 - von Olaf Markert - Hinterlasse einen Kommentar

Radebeuler Couragepreis für Ingolf Brumm Als positives Vorbild für bürgerschaftliche Courage trotz heftigen Gegenwindes wurde Ingolf Brumm am 27. August 2020 in der Friedenskirche von Altkötzschenbroda mit dem Radebeuler Couragepreis …

Ein Mensch, wie er im Buche steht Weiterlesen
Presse / Weinfest

Nicht ohne, jedoch anders…

9. Juli 202011. Januar 2021 - von Olaf Markert - Hinterlasse einen Kommentar

…wird sich das Weinfest im Jahr 2020 in Meißen präsentieren:

Nicht ohne, jedoch anders… Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 … 4 Nächste
Logo der Bürgerinitiative

Büro-Öffnungszeiten

Donnerstag, 17-19 Uhr
Nicolaisteg 8, 01662 Meißen

Spendenkonto

Spenden an unseren Verein sind nach §34g EStG steuerbegünstigt.

Kontoinhaber: Bürger für Meißen – Meißen kann mehr e.V.
IBAN:  DE 43 8505 5000 0500 0209 22
BIC: SOLADES1MEI

Mitglied werden

Aufnahmeantrag herunterladen

nächste Termine

Juli 2022

Mittwoch 6. Juli

17:00 – 20:00
Stadtratssitzung
Rathaus

Donnerstag 7. Juli

17:00 – 19:00
Öffnungszeiten Büro Nicolaisteg
Wiederholt sich wöchentlich

Mittwoch 13. Juli

18:00 – 20:00
Mitgliedergewinnung - Methoden und Strategien für kleine und mittlere Vereine (Seminar des Vereins- und Stiftungszentrum e.V.)

Beiträge nach Kategorien

  • Abfallentsorgung (4)
  • Allgemein (89)
  • Arbeitsgruppen (6)
  • Bürgerinitiative (38)
  • EFRE (1)
  • Erfolge (3)
  • Freistaat (2)
  • GeDENKEN (7)
  • Gesundheit, Soziales (4)
  • Informationen & Bekanntmachungen (22)
  • KUNST (14)
  • Meißen (104)
    • 929 – 2029 (2)
      • Gartenschau (2)
    • Bohnitzsch (1)
    • Kleingärten (5)
    • Ortsteile (55)
      • Plossen (25)
      • Proschwitz (5)
      • Siebeneichen (20)
        • Tierpark (12)
      • Spaar (5)
      • Triebischtal (1)
  • nebenbei bemerkt… (9)
  • Orte (20)
    • Albrechtsburg (2)
    • Bahnhof (3)
    • Frauenkirche (1)
    • Freibad (2)
    • Hafenstraße (1)
    • Hahnemannzentrum (4)
    • internationaler Garten (1)
    • Jahnhalle (3)
    • Kleinmarkt (2)
    • Porzellanmanufaktur (2)
    • Prälatenhaus (1)
  • Presse (33)
    • Kommentar (8)
    • Leserbrief (4)
    • Pressemitteilung (9)
  • Sport (1)
  • Stadtentwicklung (6)
  • Stadtrat (37)
    • Anfragen (1)
    • Antrag (1)
    • Antwort (2)
    • Haushalt (4)
    • Stellungnahme (3)
    • Vorschläge (1)
  • Themen (105)
    • Barrierefreiheit (1)
    • Bauen (17)
    • Bürgerbeteiligung (37)
    • Gleichstellung / Gleichberechtigung (1)
    • INSEK (8)
    • Kultur (15)
    • Müll (3)
    • politische Bildung (1)
    • Umwelt (25)
    • Verkehr (39)
      • Arbeitskreis Radverkehr (2)
      • Verkehrskonzept (2)
  • Unterstützung (14)
  • Veranstaltungen (67)
    • Arbeitseinsatz (6)
    • BA in der BI (2)
    • Diskussion (1)
    • Ehrung (4)
    • Einladungen (17)
    • Künstler-Brunch (3)
    • Literaturfest (5)
      • 2020 (3)
    • Müllsammlung (3)
    • Seminare (2)
    • Termine (7)
    • Vortrag (2)
    • Weinfest (6)
  • Wahlen (43)
    • Oberbürgermeister (23)
    • Stadtratswahlen (13)
      • Kandidaten (7)
  • Wirtschaft und Arbeit (1)

Suche

Archiv

Schlagwörter

Betrugsverdacht Bohnitzsch Bürgerbeteiligung Bürgerforen Bürger für Meißen Bürgerinitiative Carsharing Chorfest Corona Daraghmeh Demokratie Frank Richter Freibad garten gespräch Heinrichsplatz Henriette Kretz ideen Kultur Kunst künstler Meißen kann mehr nebenbei bemerkt OB-Kandidat OB-Wahl in Meißen Oberbürgermeister Oberbürgermeisterwahl in Meißen paradies Plossen potential Reichspogromnacht Schloß Scharfenberg Siebeneichen spaar Stadtratssitzung teilAuto Theaterkahn Tierpark Meißen-Siebeneichen Veranstaltungen Vorstandstreffen der Initiative „Bürger für Meißen – Meißen kann mehr“ Wahlen Wahlkampf 2018 Wald Walter Hannot weindorf

Impressum

Datenschutzerklärung

Copyright Bürger für Meißen - Meißen kann mehr e.V.