
Seminar „Gewaltfreie Kommunikation in der Politik“
Vom 11.12. 18 Uhr (bis 22 Uhr) bis zum 12.12. 18 Uhr (ab 10 Uhr) laden wir Sie recht herzlich zum Online-Seminar ein. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Faltblatt: …
WeiterlesenVom 11.12. 18 Uhr (bis 22 Uhr) bis zum 12.12. 18 Uhr (ab 10 Uhr) laden wir Sie recht herzlich zum Online-Seminar ein. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Faltblatt: …
WeiterlesenNach dem ersten Jahr im Stadtrat als Fraktion „Bürger für Meißen/SPD“ befragte die SZ Anfang September zwei unserer Stadträte zu ihrem Fazit. Mit freundlicher Genehmigung der SZ veröffentlichen wir nachträglich …
WeiterlesenAm Freitag, 20. November 2020 um 17:30 findet in unserem Büro am Nicolaisteg 8 ein Vortrag mit Diskussion mit dem Dresdner Journalisten Jürgen Naumann statt. Weitere Informationen finden Sie auf …
WeiterlesenDie SZ titelt in Ihrem Artikel vom 1.10.2020 „Beim Weindorf soll es nicht bleiben“ Link zum Artikel: https://www.saechsische.de/meissen/lokales/das-weindorf-war-ein-testballon-5285991-plus.html
WeiterlesenWEINMEILE IN SPAAR 25. -27-9.2020 an der Dresdner Straße hinter dem ehemaligen X-ten rund um die alte Rollschuhbahn. AUCH TROTZ REGEN SEHENSWERT. Erste Eindrücke vom Freitag
WeiterlesenPRESSEINFO der Bürgerinitiative „Bürger für Meißen – Meißen kann mehr“ und der Fraktion „Bürger für Meißen/SPD“ Der gesundheitsbedingte Rückzug von Dr. Walter Hannot aus der Stadtratsfraktion und dem Vorstand der …
Weiterlesen15.07.2019 Vergebene Müh? Viele von Ihnen haben sich eine Neuauflage des Künstler-Brunches gewünscht. Hier ist sie, noch vor Ende des Sommers. Denn: Meißen steckt voller kreativer Menschen mit einem großen …
Weiterlesen