Zurück zum Inhalt

Bürger für Meißen – Meißen kann mehr.

  • Über uns
    • Vorstand
    • Stadträte
    • Aufsichtsräte und Sachkundige Einwohner
    • Satzung
  • Mitmachen
  • Termine
  • Projekte
    • AG Kultur
  • Kontakt
    • Bürger-Treff

GeDENKEN

GeDENKEN

Am 24. Mai verstarb Matthias Heigl

2. Juni 202227. Juni 2022 - von Jamma Schwarze - Hinterlasse einen Kommentar

Wir erinnern uns lebhaft und dankbar an einen kreativen und kritischen Menschen, der die Geschicke unserer Stadt nicht nur mit der Kamera, sondern vor allem mit Herz und Weitsicht begleitete. …

Am 24. Mai verstarb Matthias Heigl Weiterlesen
GeDENKEN

Wir trauern um Ingolf Brumm

28. April 20227. Juni 2022 - von Kay Mehlhorn - Hinterlasse einen Kommentar

Wir trauern um einen Wegbereiter, Initiator und Sponsor unserer Bürgerinitiative.

Wir trauern um Ingolf Brumm Weiterlesen
Ehrung / GeDENKEN / Prälatenhaus

Ehrenkolleg für Andreas Christl widmet sich Prälatenhaus

27. Juli 202127. Juli 2021 - von Kay Mehlhorn - Hinterlasse einen Kommentar

Am Samstag den 10. Juli 2021 gedachten Meißner Bürger an den verstorbenen Archäologen und Denkmalpfleger Andreas Christl. Ihm zu Ehren fand in den historischen Räumen im Domherrenhof, Freiheit 6, ein …

Ehrenkolleg für Andreas Christl widmet sich Prälatenhaus Weiterlesen
GeDENKEN

Nie wieder!

28. Januar 202115. Februar 2021 - von Olaf Markert - Hinterlasse einen Kommentar

Am 27. Januar, dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus und dem internationalen Holocaustgedenktag, haben Petra und Silke, Mitglieder der Bürgerinitiative „Bürger für Meißen – Meißen kann mehr“ am Mahnmal …

Nie wieder! Weiterlesen
GeDENKEN / Kommentar

Empörung oder Aufarbeitung?

19. Juni 202012. November 2020 - von Olaf Markert - Hinterlasse einen Kommentar

Meißen, am 19. Juni 2020 Der gestern bekannt gewordene traurige und beschämende Vorfall am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus‘ im Käthe-Kollwitz-Park lassen im Grunde keinen Zwischenraum für Interpretationen. Dennoch …

Empörung oder Aufarbeitung? Weiterlesen
Bürgerbeteiligung / GeDENKEN

75 Jahre nach der Befreiung – auch wir haben am Mahnmal in Meißen Zscheila erinnert

8. Mai 202012. November 2020 - von ers. KM - Hinterlasse einen Kommentar
75 Jahre nach der Befreiung – auch wir haben am Mahnmal in Meißen Zscheila erinnert Weiterlesen
Bürgerbeteiligung / GeDENKEN / Veranstaltungen

Wir sollten nicht nur heute erinnern!

27. Januar 202012. November 2020 - von ers. KM - Hinterlasse einen Kommentar
Wir sollten nicht nur heute erinnern! Weiterlesen

Öffnungszeiten Bürgertreff

Donnerstag, 17-19 Uhr
Nicolaisteg 8, 01662 Meißen
mehr...

Mitmachen und Unterstützen

nächste Termine

März 2023

Donnerstag 30. März

17:30 – 19:30
teilAuto Informationsabend 1 1/2 Jahre nach Eröffnung des Meißener Angebots

April 2023

Montag 3. April

17:00 – 20:00
Sozial- und Kulturausschuss
Rathaussaal

Dienstag 4. April

17:00 – 20:00
Stadtentwicklungsausschuss
Rathaussaal

alle Termine...

Beiträge nach Kategorien

  • Abfallentsorgung (4)
  • Allgemein (98)
  • Arbeitsgruppen (6)
  • Bürgerinitiative (42)
  • EFRE (1)
  • Erfolge (3)
  • Freistaat (3)
  • GeDENKEN (7)
  • Gesundheit, Soziales (4)
  • Informationen & Bekanntmachungen (26)
  • KUNST (16)
  • Meißen (63)
  • nebenbei bemerkt… (9)
  • Presse (17)
  • Sport (1)
  • Stadtentwicklung (7)
  • Stadtrat (40)
  • Unterstützung (14)
  • Veranstaltungen (44)
  • Wahlen (29)
  • Wirtschaft und Arbeit (1)
  • Abfallentsorgung (4)
  • Allgemein (98)
  • Arbeitsgruppen (6)
  • Bürgerinitiative (42)
  • EFRE (1)
  • Erfolge (3)
  • Freistaat (3)
  • GeDENKEN (7)
  • Gesundheit, Soziales (4)
  • Informationen & Bekanntmachungen (26)
  • KUNST (16)
  • Meißen (63)
  • nebenbei bemerkt… (9)
  • Orte (0)
  • Presse (17)
  • Sport (1)
  • Stadtentwicklung (7)
  • Stadtrat (40)
  • Themen (0)
  • Unterstützung (14)
  • Veranstaltungen (44)
  • Wahlen (29)
  • Wirtschaft und Arbeit (1)

Archiv

Schlagwörter

archiv Bahnhof Bohnitzsch Bürgerbeteiligung Bürgerforen Bürger für Meißen Bürgerinitiative Carsharing Corona Daraghmeh Demokratie eltern Frank Richter Freibad garten gewaltfreie kommunikation Heinrichsplatz Henriette Kretz Kleinmarkt Kultur Kulturreferentin Kunst künstler Leitmeritz mediathek Meißen kann mehr nebenbei bemerkt OB-Kandidat OB-Wahl in Meißen Oberbürgermeister Oberbürgermeisterwahl in Meißen Plossen Reichspogromnacht Schloß Scharfenberg Schule Siebeneichen spaar teilAuto Tierpark Meißen-Siebeneichen Veranstaltungen Vorstandstreffen der Initiative „Bürger für Meißen – Meißen kann mehr“ Wahlen Wahlkampf 2018 Walter Hannot weindorf

Impressum

Datenschutzerklärung

Copyright Bürger für Meißen - Meißen kann mehr e.V.